Veranstaltung Juni 2015
Hortus philosophicus
Referenten:
1. Prof. Dr. Adrian von Buttlar
Von Buttlar forscht und publiziert hauptsächlich zur Geschichte der Gartenkunst und Urbanistik.
Bomarzo – Garten der Monster
»Bomarzo ist ein manieristisches Konzentrat Europas. Was würde geschehen wenn man diesen Park einmal aus dem Gestrüpp der Vergessenheit befreien würde? ...
2. Dr. Corinna Thierolf, München

Die Kunsthistorikerin ist Oberkonservatorin der Pinakothek der Moderne in München, wo sie 2012 eine Ausstellung der Cage-Arbeiten kuratierte. Der Verlag Schirmer Mosel gab 2013 die erste Buchausgabe der Zeichnungen heraus, editiert von Corinna Thierolf »John Cage: Ryoanji (Catalog Raisonné, Volume I)«.
Garten
John Cage und der Steingarten des Zen-Klosters Ryoanji in Kyoto

Ausstellung
John Cage:
Ryoanji

Konzert
Ulrich Maiss, Celli und Elektronik

Ulrich Maiss ist in Europa und Nord-Amerika als Interpret zeitgenössischer Kammermusik bekannt.
Seine Solo-Projekte im Bereich der experimentellen Musik und die musikalische Zusammenarbeit mit Lou Reed, Zülfü Livaneli, Joseph "Butch" Rovan, Element Of Crime und anderen führten ihn über Nordeuropa, Griechenland und die Türkei bis nach Japan, in die USA und nach Kanada.
Weitere Informationen
Seminargebühr 30 Euro für Mitglieder 20 Euro Schüler und Studenten 15 Euro Programm und weitere Informationen und Anmeldungen bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. 0 58 48-13 26 anfordern.