Wendische Dialoge E.V.
Hauptstr. 3, 29494 Trebel
KONZERT
am Freitag, 25. April 2014, 19.00 Uhr
Eintritt frei um Anmeldung wird gebeten (siehe unten)
Matthias Lorenz, Violoncello
Kompositionen von J. S. Bach, H. Flammer und J. Herchet
anschließend: Kaltes Buffet
Sonnabend 26. und Sonntag 27. April
1. WOCHENENDSEMINAR
Beginn, Samstag, 26. April, 11 Uhr,
Philosophie Utopisches Denken
Prof. Dr. Dr. Richard Saage:
Das Erbe des Thomas Morus
Prof. Dr. Dr.h.c. Jörn Rüsen:
Neuer Humanismus im Zeichen
der Globalisierung eine Utopie?
MIT AUSSTELLUNG:
Die ideale Stadt
Utopische Entwürfe aus
fünf Jahrhunderten
MIT KONZERT IN TOLSTEFANZ:
Irina Emeliantseva, Klavier
Kompositionen von Hashagen, Humel, Flammer und Emeliantseva
AUSSERHALB DES SEMINARS
kann das Konzert in Tolstefanz, um 19 Uhr
in der Hofstelle Flammer, besucht werden.
Kostenbeitrag 15 Euro.
Ebenso die Ausstellung in Trebel
am Sonntag, dem 27. April von 15-17 Uhr
und Montag, dem 28. April von 16-18 Uhr
Kostenbeitrag von 5 Euro
Programm und weitere Informationen